Philosophie
Deine IT ist nur so stark wie die Menschen, die sie betreiben. Wir helfen dir, Systeme stabil zu machen, Veränderungen sauber umzusetzen und dein Team so zu befähigen, dass es zuverlässig liefert – auch unter Druck.
Warum mit uns?
- Vendor-neutral: Wir verkaufen keine Tools – wir bewerten sie.
- Messbar wirksam: MTTR, Ticketvolumen und Release-Tempo statt Meinungen.
- Co-Delivery: Wir arbeiten mit deinem Team, nicht neben ihm.
- Einfach vor elegant: Standards, Automatisierung, klare Verantwortlichkeiten.
Wofür wir stehen
Menschen + Systeme statt Tool-Hopping.
Robuster Betrieb entsteht durch Standards, Automatisierung und eindeutige Zuständigkeiten – nicht durch die nächste „Silver Bullet“.
Einfachheit schlägt Komplexität.
Wartbare, verständliche Lösungen sind produktionsreif. „Clever“ ohne Betriebssicherheit ist kein Fortschritt.
Transparenz in Entscheidungen.
Wirkung messen.
Wir definieren vorab, woran Erfolg sichtbar wird (z. B. MTTR, Ticketvolumen, Release-Geschwindigkeit, Adoption) und machen Fortschritt messbar.
Unabhängigkeit & Tool-Auswahl
Wir sind dienstleistungs-only. Keine Reseller-Verträge, keine Provisionen, keine Kickbacks. Unser einziges Interesse: die Lösung, die bei dir messbar wirkt.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre IT-Zukunft gestalten – sicher, effizient, zukunftsfähig.
So treffen wir Tool-Entscheidungen:
- Anforderungen & Constraints: Security, Compliance, Betriebsmodell, Budget, Skills.
- Fit/Gap: Abgleich mit Standards und Architekturprinzipien.
- Total Cost of Ownership: Lizenz, Betrieb, Migration, Schulung, Exit-Kosten.
- Risiko & Integration: Identity, Logging, API-Reife, Mandantenfähigkeit, Datenlage.
- PoC im echten Betrieb: evidenzbasiert statt Folien-Versprechen.
Ergebnis: Eine entscheidungsreife Empfehlung mit Alternativen, Risiken, Kosten und Time-to-Value – verständlich, belegbar, umsetzbar.
So arbeiten wir (4 Schritte)
- Kurzcheck (1–2 Wochen)
Klare Standortbestimmung: Architektur-/Prozessbild, Pain Points, Risiken, Quick Wins. - Prioritäten festlegen
Wenige, aber entscheidende Maßnahmen mit Owner, Aufwand, Abhängigkeiten und Kennzahlen. - Umsetzung mit dir
Stabilisierung, Automatisierung, saubere Übergaben. Wir arbeiten mit deinem Team – nicht daneben. - Befähigung & Verankerung
Trainings, Playbooks, Reviews. Ziel: Dein Team kann ohne uns weiterliefern.
Ergebnis: weniger Störungen, planbare Rollouts, klare Verantwortlichkeiten – und mehr Zeit für das, was wirklich Wert schafft.
Ergebnisse, die du erwarten kannst
Je nach Ausgangslage und Größe sind typische Effekte:
-
25–40 % MTTR durch saubere Incident-Prozesse & Automatisierung
-
20–30 % Ticketvolumen (Wiederholfehler runter, Standardisierung rauf)
-
+15–30 % Release-Geschwindigkeit bei gleichbleibender Qualität
-
Deutlich höhere Adoptionsraten durch gezielte Befähigung statt „Schulung für alle“
-
Bessere Audit-Fitness dank Standards, Nachvollziehbarkeit und klarer Verantwortlichkeiten
Warum „Menschen im Mittelpunkt“ kein Soft-Thema ist
- Kompetenz: Standards, Werkzeuge, Playbooks sind beherrscht.
- Klarheit: Zuständigkeiten, Prioritäten und Definitionen von „fertig“ sind eindeutig.
Konsequenz: Betriebsroutinen (Change, Post-Mortems, Dailys) werden gelebt – nicht nur dokumentiert.
Für wen wir besonders gut sind
- IT-Leitungen mit gewachsenem Wildwuchs in Prozessen und Tools
- Organisationen, die Endpunkt-Management, M365, Windows 11 & Co. stabil betreiben wollen
- Teams, die Migrationen (z. B. Ivanti DSM → Tanium) ohne Produktionsschmerz schaffen müssen
- Führungskräfte, die Team-Handlungsfähigkeit und Servicequalität sichtbar steigern wollen
Mini-Fallbeispiel (anonymisiert)
Ansatz: 4-Wochen-Stabilisierungsprogramm (Patch- & Deployment-Standards, Rollen klären, Playbooks, fokussierte Trainings).
Ergebnis nach 12 Wochen:
- -32 % wiederkehrende Incidents in den Top-3-Kategorien
- +24 %Release-Geschwindigkeit bei Core-Updates
- 0kritische Rollbacks im Beobachtungszeitraum
- Deutlich weniger Audit-Feststellungen(Change-Nachvollziehbarkeit & Doku)
Kundenstimmen
Dein nächster Schritt
Kurzcheck starten – 20 Minuten Erstgespräch, um Zielbild und Nutzen abzustecken.
Unverbindlich. Klare nächste Schritte. Mitnehmbare To-dos – auch wenn wir nicht zusammenarbeiten.
Weiterführend
Consulting
Training & Befähigung
Migrationen (z. B. Ivanti DSM → Tanium)
Häufig Gestellte Fragen
Verkauft ihr Tools oder bekommt ihr Provisionen?
Nein. Wir sind vendor-neutral: keine Reseller-Verträge, keine Provisionen, keine Kick-backs. Empfehlungen basieren auf PoCs, TCO und Fit-for-Purpose – nicht auf Partnerzielen.