Aton-consult - logo

RunEScript Command auch dynamisch verwenden

19. August 2017
Stefan Brutscher

Immer die richtige Revision ausführen

Der Befehl RunEScript ist schon seit einiger Zeit ein Bestandteil der DSM 7 Scripting Engine und wird von Unternehmen gerne verwenden, um bestimmte Skripte erneut auszuführen. Insbesondere wenn für ein Paket zusätzliche Anforderungen gelten die nicht mit einem SoftwareSet abgebildet werden können.

Leider hat der Befehl RunEScript nur zwei Auswahlmöglichkeiten:

  • Ausführung der letzten freigegebenen Revision
  • Ausführung einer bestimmten Revision

Mit diesen beiden Optionen sind viele Anforderungen nicht abgedeckt oder nur mit sehr viel Arbeitsaufwand umzusetzen. Gerade im Terminal Server Umfeld ist dieser Befehl so dann gar nicht einsetzbar. Denn oft ist nicht die aktuellste Revision des Pakets auf dem Server installiert.

Dynamische Umsetzung

Um eine bestimmte bereits installierte Revision eines Softwarepakets erneut auszuführen sind folgende Schritte nötig:

Zuerst muss die installierte Revision aus der Registry ausgelesen und in eine Variable geschrieben werden. Das ist ganz einfach mit dem Befehl RegReadValueEx umsetzbar.

Dann kann in dem RunEScript Befehl die Variable, statt eines festen Werts verwendet werden.

Damit lässt sich jedes installierte Script verwenden egal ob Maschinen oder Userteil installiert werden soll.

Weiterhin viel Erfolg.

Jetzt starten – mit Aton Consult an Ihrer Seite

Sie planen die Ablösung von Ivanti DSM? Dann nutzen Sie unsere 20-jährige Expertise im Endpoint Management. Ob erste Beratung, technische Analyse oder vollständige Umsetzung – wir begleiten Sie professionell und lösungsorientiert.

Jetzt Kontakt aufnehmen:

https://aton-consult.com/impressum-kontakt/

Oder rufen Sie uns direkt an unter: +49 (0) 8232 9 95 34 70

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen den Grundstein für Ihr zukunftssicheres Endpoint Management mit Tanium AEM zu legen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner